KABARETT CUVÈE

SOMMER FESTIVAL 2025

16. - 18. JULI 2025

In Kürze werden wir hier die Details zum Programm bekannt geben. Freuen Sie sich jetzt schon auf 3 Abende Open Air im Gastgarten der Brücke mit einer wunderbaren Mischung aus spannenden Kleinkünstler*innen!

wann

16. - 18. Juli 2025

 

Einlass um 19:00 Uhr

Beginn um 19:30 Uhr.

 

wo

Die Brücke

Soziokulturelles Zentrum

 

Grabenstraße 39a,

8010 Graz

 

tickets

Mail: info@kabarettcuvee.com

Web: Ö-Ticket oder Brücke-Shop

Normaltarif: 25€, Ermäßigt: 20€, Mitglieder: 15€ 

Festivalpass: 50  (*)

(*) Der Festivalpass ist nur per Mail erhältlich. Bestellungen bitte an info@kabarettcuvee.com

 


TAG 1  - Mi, 16. Juli 2025

Christine Teichmann und Xaver Schumacher

 CHRISTINE TEICHMANN

UNTERHALTUNG – ein Sozialdebattl

Nach ihrem mehrfach ausgezeichneten Programm „Links Rechts Menschenrecht“ (Reinheimer Satirelöwin, Dresdner Satirepreis) wendet sich Christine Teichmann in ihrem neuen Kabarett Theaterabend „Unterhaltung – ein Sozialdebattl“ der Ausbeutung von Frauen und der österreichischen Sozialgeschichte zu.

Auf der Suche nach einer Pflegekraft für ihre steinalte Großmutter, deren Leben als Magd immer nur arbeiten, beten und Gosch‘n halten bedeutet hat, stolpert Teichmann unfreiwillig komisch über die Fallstricke ihrer eigenen Überzeugungen und Notwendigkeiten und entlarvt sich und das Publikum als Mittäter*innen in ausbeuterischen Systemen einst und jetzt. Das ist durchaus zum Lachen - und dazwischen auch tragisch und berührend.

Ein lehr- und abgrundreicher Bühnenmonolog. Eine Empfehlung für all jene, die Kabarett mit Tiefgang schätzen.

Ö1 Sendung „Contra – Kabarett und Comedy“ 11.01.25

 XAVER SCHUMACHER

DAS ORAKEL VON SELFIE

 Wo findet man Antwort auf alle Fragen? Im Orakel von Selfie, ist ja logos! Xaver Schumacher präsentiert moderne Coverversionen antiker Sagen und erzählt griechische Mythen für die Gen Z: Die Generation Zeus. In seinen Metamorphosen wird Medusa zu #Metoosa, Sisyphos müht sich mit Online-Flugbuchungen und die Büchse der Pandora kämpft gegen Dosenpfand.

Der Doppelakademiker Xaver (Mag.Mag.!) erfüllt dabei auch vorbildlich seinen Bildungsauftrag und beantwortet alles, was Sie schon immer über Mythologie wissen wollten. Warum sind die Götter so böse? Gab es den Trojanischen Krieg tatsächlich? Und werden sich neumodische Religionen wie das Christentum wirklich durchsetzen? Infotainment auf olympischem Niveau!

Ein Programm für Nymphen, Nerds und Neugierige, für Mythologie Fans und solche, die es noch werden wollen.

Mitarbeit: Lia Sudermann

“Eine fantastische Neuauslegung der antiken Welt. Edutainment pur.” - (Die Presse)


TAG 2  - do, 17. Juli 2025

mona kospach und Thomas Gassner

MONA KOSPACH

Moko kommt!

Sie kommt. Moko. Mit rosa Kleid, Omas Unterwäsche und einem Doppler Kernöl weiß sie, wer sie ist und was sie will: Kind, Kegel, Karriere - das große Glück halt. Und das spätestens bis Mitte Dreißig. Doch kurz vor ihrem 35. Geburtstag stellt ihr das Leben auf einmal unangenehme Fragen, die sie von ihrem Weg abbringen. Auf der Suche nach Antworten fallen Hürden, Hemmungen und rosa Hüllen.

Pressestimmen

In Mona Kospachs Debütprogramm Moko kommt! zieht sich eine märchenhafte Prinzessinnen-Atmosphäre wie ein roter Faden durch das gesamte Programm. Die steirische Coming-of-Age-Geschichte gleicht einer zauberhaften Reise ins Erwachsenwerden. Moko zieht nach Wien, sucht eine Wohnung, einen Job und begegnet dabei einer Hexe und sieben Versicherungszwergen. Immer wieder finden sich kleine Anspielungen und Referenzen auf bekannte Disney-Figuren, die das Märchenmotiv gekonnt unterstreichen. Begleitet wird sie dabei von Figuren wie ihrem Freund Alen und ihren beiden Großmüttern, die wie helfende Feen erscheinen und ihr mit passenden Ratschlägen zur Seite stehen.“ (Gabriel Schaffler Ö1 Radiosendung CONTRA)

THOMAS GASSNER

„Die letzte Runde der Menschheit“

Ein bitterböses Bar-Gespräch

GEWINNER DES GRAZER KLEINKUNSTVOGELS 2024

Peter Alexander, nicht der berühmte, sondern der wegen seines Namens oft genervte Anfang 50er, wartet in einer „08/15-Bar“ auf das Ergebnis eines Zulassungsgespräches für ein äußerst zweifelhaftes Bachelorstudium.

Er erzählt, warum ihm Menschen immer schon ein Gräuel waren.

Zeit seines Lebens hat er versucht gegen seine Abneigung anzukämpfen, scheiterte aber mit all seinen Bemühungen bereits im Kindergarten, bei diversen Vereinen und Arbeitsstellen. Ähnlich turbulent tragikomisch scheiterten auch seine Beziehungen. Er ist weder moralisch noch unmoralisch, weder gut noch böse und auf gar keinen Fall korrumpierbar, ein Durchschnittstyp eben, und es gibt wohl nur Wenige, die er im Laufe seines Lebens nicht mit seinen Wahrheiten vor den Kopf gestoßen hat.

Jetzt will er es noch ein letztes Mal wissen. Er startet noch einmal einen Versuch, in seinem Leben Fuß zu fassen.

Werden wir Zeugen wie ein holpriger Lebensentwurf mitten in unserer degenerierten Wohlstands-Gesellschaft frischen und lebensbejahenden Aufwind bekommt.

Zum Wohl!


TAG 3  - FR, 18. Juli 2025

Suse Lichtenberger und Dan Knopper

 

SUSE LICHTENBERGER

WILLKOMMEN ZUHAUSE
Ein Bericht aus der Vorhölle zum Erfolg

Mittelmaß ist dort, wo wir alle zuhause sind
Suse Lichtenberger kam erst Mitte 40 auf die Idee, aus ihrem Leben als mittellose Schauspielerin, mittelmäßige Mutter und wenig engagierte Umweltaktivistin zu erzählen.
Seien Sie dabei, wenn sie Erziehungsratschläge erfindet, ihre Mitmenschen auseinandernimmt, oder hoffnungsvoll versucht, die eigenen Unzulänglichkeiten wegzulachen.
Mit ihrem ersten Soloprogramm ist sie gleich für mehrere renommierte Kabarettpreise nominiert und derzeit mit ihrem Klimaticket auf Tour.

 

DAN KNOPPER

 

SALON KLAUS

Die Show geht wieder los – hoffentlich nicht ohne Sie! Denn wer Dan Knoppers Salons kennt, weiß: Fad wird’s nicht!

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend mit Musik, clownesker Komik, vergnüglichen Sketches und hinreißenden Showeinlagen, wofür der gebürtige Steirer in liebenswert-skurrile Figuren schlüpft: Den gescheiterten Schlagerstar, den pampigen Dorf-Zampano, das aufstrebende Hip-Hop-Talent und viele, viele mehr!

Treten Sie ein! Es wird heiß, es wird zünftig, es wird Klaus!

Dan Knopper feierte 2022 mit Salon Sieglinde sein Kabarettdebüt. Nun bringt er mit Salon Klaus seinen zweiten Streich auf die Bühne. Der Wahlwiener ist Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels sowie des kleinen Scharfrichterbeils Passau.


Kontakt

 

info@KabarettCuvee.com

verein VLG

 

Verein zur Förderung der Literatur und performativer Gesellschaftskritik

 

ZVR: 1517594352